Therapie: TCM - Traditionelle Chinesische Medizin
Die TCM ist eine empirische Schule der Medizin, d.h. sie beruht primär auf Erfahrung. Der philosophische und soziale, sowie politische Hintergrund der Chinesischen Geschichte erlaubte es den Ärzten schon vor 2000 Jahren ein geschlossenes System aus Physiologie, nätürlicher Funktion des Organismus, Pathologie, krankhaften Abweichungen, Diognose und Therapie zu erstellen. Pharmakologie mit Naturprodukten, Akupunktur und Tuina stellen die auch in China anerkannten medizinischen Therapien dar. Qi Gong, Bewegungslehre, und Diätetik nach den fünf Elementen gehören auch zu den Einflußmöglichkeiten auf Gesundheit oder Krankheit, werden aber eher begleitend und vorbeugend eingesetzt. |
TCM Traditionelle Chinesische Medizin wird an der TAG angeboten von: |
TCM Traditionelle Chinesische Medizin ist geeignet für: |
In China selbst wird die TCM bei jeder Erkrankung angewendet. Im Westen hat sie sich als sehr effizient bei Schmerzzuständen und chronisch- funktionellen Störungen erwiesen. Sie kann aber auch hier parallel zur Schulmedizin bei allen Erkrankungen durchgefürt werden. |
Wie lange dauert diese Therapie? |
Die Dauer der Behandlung ist abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Dauer ihres Bestehens. Als Grundregel gilt: für die Jahre der Erkrankung werden Monate benötigt, für die Monate Wochen, Für die Wöchen Tage und für die Tage Stunden. |